Amici (Mondkrater)

Amici
Amici crater 1038 med.jpg
Amici, von Lunar Orbiter 1 aufgenommen
Amici (Mond Äquatorregion)
Amici
Position9,95° S, 171,98° W
Durchmesser52 km
Kartenblatt86 (PDF)
Benannt nachGiovanni Battista Amici (1786–1863)
Benannt seit1970
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

52.03

Amici ist ein Einschlagkrater auf der erdabgewandten Seite des Mondes, südlich des großen Kraters Icarus und nördlich des McKellar Mondkraters.

Benannt wurde der Krater von der IAU nach Giovanni Battista Amici.

Der Rand des Kraters ist stark erodiert und durch nachhaltige Einschläge deformiert, so dass er jetzt eine eher polygonale Form besitzt. Er besitzt ein Tal am südlichen Ende. Der Grund des Kraters weist keine bemerkenswerten Einschläge auf, ist jedoch übersät mit kleineren Einschlagskratern.

Amici mit Nebenkratern
Amici T, von Apollo 8 aufgenommen
Liste der Nebenkrater von Amici
BuchstabePositionDurchmesserLink
M11,59° S, 171,71° W108 km[1]
N11,75° S, 172,22° W38 km[2]
P12,26° S, 173,78° W25 km[3]
Q12,25° S, 175,66° W44 km[4]
R11,48° S, 175,07° W34 km[5]
T9,86° S, 173,82° W33 km[6]
U8,74° S, 175,36° W89 km[7]

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Moon Map - Equatorial region 45S to 45N - LPC1 - NASA.jpg
NASA lunar chart of equatorial region (latitudes 45S to 45N) 1 : 10.000.000 (LPC-1).
Amici crater 1038 med.jpg
Autor/Urheber: James Stuby based on NASA image
, Lizenz: CC0
Amici, on the far side of the moon.
Amici sattelite craters map.jpg
Autor/Urheber: Андрей Щербаков, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Part of the chart LAC-86 used for the presentation
Amici T crater as08-14-2420.jpg
Oblique view of Amici T crater (west of Amici crater), on the far side of the moon.