Allentown (Pennsylvania)

Allentown
Spitzname: The Queen City

Allentown, Downtown 2007
Lage in Pennsylvania
Allentown (Pennsylvania)
Allentown (Pennsylvania)
Allentown
Basisdaten
Gründung:1762
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Pennsylvania
County:Lehigh County
Koordinaten:40° 36′ N, 75° 29′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:
– Metropolregion:
125.845 (Stand: 2020)
861.889 (Stand: 2020)
Haushalte:42.801 (Stand: 2020)
Fläche:46,5 km² (ca. 18 mi²)
davon 45,9 km² (ca. 18 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:2.742 Einwohner je km²
Höhe:103 m
Postleitzahlen:18101, 18102, 18103, 18104, 18105, 18106, 18109, 18175, 18195
FIPS:42-02000
GNIS-ID:1213700
Website:www.allentownpa.gov
Bürgermeister:Matt Tuerk[1]

Allentown (Pennsylvania Dutch: Allenschteddel) ist eine City im Lehigh County im Osten des US-Bundesstaates Pennsylvania. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 125.845[2] ermittelt. Allentown ist nach Philadelphia und Pittsburgh die drittgrößte Stadt in Pennsylvania. Allentown liegt am Lehigh River und ist der County Seat von Lehigh County. Die Stadt um ihre Umgebung sind seit dem 18. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum der Deutschamerikaner, deren Vorfahren hauptsächlich aus der Pfalz hierher ausgewandert sind. Seit den 1980er Jahren zogen immer mehr Einwanderer aus Mittel- und Südamerika (Hispanics bzw. Latinos) nach Allentown und stellen inzwischen die Mehrheit der Bevölkerung.

Billy Joels Song Allentown, der 1982 auf seinem Album The Nylon Curtain erschien, handelt von Allentown und der Nachbarstadt Bethlehem, beides Industriestädte im Niedergang (vgl.: Rust Belt).

Geschichte

Die Stadt wurde 1762 unter dem Namen Northamptontown von William Allen gegründet. Abweichend von seinem formellen Namen wurde der Ort allerdings von Beginn an nach seinem Gründer als Allen’s Town bekannt. Bei den Einwanderern aus Deutschland, die dort von 1848 bis 1859 die Zeitung Der Lecha Patriot herausgaben und lasen, war auch die Schreibweise Allentaun üblich.[3] Der ursprüngliche Plan des Gründers, dass hier ein Handelszentrum am Lehigh River entstehen solle, scheiterte am zumeist zu niedrigen Wasserstand des Flusses.[4] Dieser Nachteil konnte später teilweise durch den Bau des Lehigh Canal aufgefangen werden.

Ab September 1777 wurde im heutigen Allentown vorübergehend die Liberty Bell gelagert, da man befürchtete, die britische Kolonialmacht könnte diese im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges einschmelzen. Sie wurde im Juni 1778 wieder nach Philadelphia gebracht.[5]

Der Ort, der 1838 offiziell seinen heutigen Namen erhielt, erlebte in den 1850er und 1860er Jahren einen enormen Aufschwung der Eisenindustrie. Produziert wurde insbesondere für das rasch wachsende Eisenbahnnetz in den USA. Dieser Markt litt später erheblich unter dem Gründerkrach von 1873 (Panic of 1873). Die Eisenindustrie in Allentown geriet in Turbulenzen, in deren Folge immer mehr Betriebe geschlossen wurden und von denen sie sich nicht mehr erholte. Stattdessen siedelten sich in der Stadt Betriebe der Textilindustrie, insbesondere Seidenproduktion, und Möbelindustrie an. Seit den 1970er Jahren hat die Stadt wiederum mit dem Niedergang der produzierenden Industrie und dem daraus folgenden Strukturwandel zu kämpfen.[4]

Die Albertus L. Meyers Bridge (2007) ist seit Juni 1988 im NRHP eingetragen.[6]
Die High German Evangelical Reformed Church (2011) ist seit Juli 1983 im NRHP eingetragen.[7]

15 Bauwerke und Stätten in Allentown sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 26. September 2020), darunter die Albertus L. Meyers Bridge, der Allentown Masonic Temple und die High German Evangelical Reformed Church.[8]

Wirtschaft

Die Unternehmen Air Products & Chemicals und der Energieversorger PPL haben ihren Unternehmenssitz in Allentown. Bis 2009 auch Mack Trucks. Heute befindet sich noch im nahen Macungie das größte Mack-Werk.[9]

Die größten Arbeitgeber waren 2017:[10]

ArbeitgeberArbeitnehmer
Lehigh Valley Hospital3614
Allentown School District2560
Muhlenberg College2141
Allied Personnel Services1679
Lehigh County & Institutions1666
Integrity Staffing Solutions1585
Phoebe Home1437
PPL1308
Sacred Heart Hospital1189
City of Allentown1037

Söhne und Töchter der Stadt

  • Charlie Kunz (1896–1958), britischer Swing-Pianist und Bandleader
  • Flower A. Newhouse (1909–1994), christliche Mystikerin und Autorin
  • Lee Iacocca (1924–2019), Manager
  • Eddie Sachs (1927–1964), Rennfahrer
  • Ariel Cahill Hollinshead (1929–2019), Krebsforscherin und Pharmakologin
  • Robert Bartholomew (1936–2021), Gewichtheber
  • Sally Daley (1941–2020), Komponistin, Kirchenmusikerin und Organistin
  • Keith Jarrett (* 1945), Jazzpianist
  • Thomas Litz (* 1945), Eiskunstläufer
  • Larry Seiple, (* 1945), American-Football-Spieler
  • Bob Becker (* 1947), Perkussionist und Komponist
  • Stanley Dziedzic (* 1949), Ringer
  • Denise Donatelli (* 1950), Jazzsängerin
  • Caren Diefenderfer (1952–2017), Mathematikerin und Hochschullehrerin
  • Rick Braun (* 1955), Trompeter des Smooth Jazz und Sänger
  • Garielle Lutz (* 1955), Schriftstellerin
  • Chris Jarrett (* 1956), Pianist und Komponist
  • Joseph Atiyeh (* 1957), US-amerikanisch-syrischer Ringer
  • Eddie Metz junior (* 1958), Jazzmusiker
  • Brian Knobbs (* 1964), Profi-Wrestler
  • Jerry Sags (* 1964), Profi-Wrestler
  • Maria Wisser (* ≈1964), Bahnradsportlerin
  • Thom Browne (* 1965), Modeschöpfer
  • Marty Nothstein (* 1971), Radrennfahrer
  • Christine Taylor (* 1971), Schauspielerin
  • Alvin Walker (1971–2022), Jazzmusiker
  • Jessica Grieco (* 1973), Radrennfahrerin
  • Billy Kidman (* 1974), Profi-Wrestler
  • Pete Lisicky (* 1976), Basketballspieler
  • Michaela Conlin (* 1978), Schauspielerin
  • Nickolas Butler (* 1979), Schriftsteller
  • Amanda Seyfried (* 1985), Schauspielerin und Fotomodel
  • Rich Wyman, Singer-Songwriter
  • Dane DeHaan (* 1986), Schauspieler
  • Kimberly Geist (* 1987), Radsportlerin
  • Lil Peep (1996–2017), Rapper

Klimatabelle

Allentown, Pennsylvania
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
80
 
1
-7
 
 
75
 
3
-6
 
 
83
 
9
-1
 
 
89
 
16
4
 
 
107
 
22
10
 
 
95
 
27
15
 
 
105
 
29
18
 
 
109
 
28
17
 
 
100
 
24
12
 
 
75
 
18
6
 
 
99
 
11
1
 
 
89
 
4
-4
_ Temperatur (°C)   _ Niederschlag (mm)
Quelle: National Weather Service, US Dept of Commerce
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Allentown, Pennsylvania
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Mittl. Tagesmax. (°C)1,33,29,315,821,826,729,227,923,917,711,04,016
Mittl. Tagesmin. (°C)−7,3−6,2−1,23,89,614,917,616,712,35,81,2−4,25,3
Niederschlag (mm)80,374,983,389,4106,795,3105,2108,799,874,798,688,6Σ1.105,5
Regentage (d)8,27,98,69,29,79,18,18,17,36,28,58,6Σ99,5
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
1,3
−7,3
3,2
−6,2
9,3
−1,2
15,8
3,8
21,8
9,6
26,7
14,9
29,2
17,6
27,9
16,7
23,9
12,3
17,7
5,8
11,0
1,2
4,0
−4,2
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
80,3
74,9
83,3
89,4
106,7
95,3
105,2
108,7
99,8
74,7
98,6
88,6
 JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Literatur

  • Edgar Sandoval: The New Face of Small-Town America: Snapshots of Latino Life in Allentown, Pennsylvania. Pennsylvania State University Press, University Park 2010, ISBN 978-0-271-06082-8.

Weblinks

Commons: Allentown (Pennsylvania) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.allentownpa.gov. (abgerufen am 22. Mai 2022).
  2. Explore Census Data Total Population in Allentown city, Pennsylvania. Abgerufen am 7. April 2023.
  3. CHRONICLING AMERICA - Historic American Newspapers (Library of Congress), About Der Lecha Patriot. (Allentaun, Pa.) 1848-1859 (abgerufen: 11. Aug. 2014)
  4. a b Allentown City History. City of Allentown, abgerufen am 29. Juni 2009 (englisch).
  5. A Short History of the Liberty Bell’s Trek and the Hiding of the Bells in Allentown. Liberty Bell Museum, archiviert vom Original am 7. Januar 2005; abgerufen am 29. Juni 2009 (englisch).
  6. Meyers, Albertus L., Bridge im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 26. September 2020.
  7. High German Evangelical Reformed Church im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 26. September 2020.
  8. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 26. September 2020.
    Weekly List im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 26. September 2020.
  9. Macungie Cab & Vehicle Assembly, auf www.macktrucks.com, abgerufen am 24. Dezember 2015
  10. 2017 CAFR, abgerufen am 25. Mai 2019

Auf dieser Seite verwendete Medien

2011 - Zion Reformed Church.jpg
Autor/Urheber: Smallbones, Lizenz: CC0
High German Evangelical Reformed Church (aka Zion United Methodist Church) on the NRHP since July 28, 1983. At 620 Hamilton Street, Allentown, Pennsylvania. Housed the Liberty Bell in 1777, which was being hidden from the British who were expected to melt it down for cannon. Current building incorporates 2 18th century buildings and doubled in size around 1888. Thus the Gothic Revival entrance has little to do with the Liberty Bell
Map of Pennsylvania highlighting Lehigh County.svg
This is a locator map showing Lehigh County in Pennsylvania. For more information, see Commons:United States county locator maps.
USA Pennsylvania location map.svg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY 3.0
Positionskarte von Pennsylvania, USA
2007 - 700 Block Hamilton Street North Side.jpg
Autor/Urheber: Tim Kiser (w:User:Malepheasant), Lizenz: CC BY-SA 2.5
A portion of downtown w:Allentown, Pennsylvania, as viewed from atop a parking garage on West Linden Street. Photo taken before re-development of the Central Business District. Many of these buildings were razed in 2012 for the development of the PPL Arena and One City Center building.