Alameda (Kalifornien)

Alameda
Spitzname: The Island City

City Hall (Rathaus)

Siegel

Flagge
Lage Alamedas im Alameda County
Basisdaten
Gründung:1853
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Kalifornien
County:Alameda County
Koordinaten:37° 46′ N, 122° 15′ W
Zeitzone:Pacific (UTC−8/−7)
Einwohner:78.280 (Stand: 2020)
Haushalte:30.514 (Stand: 2020)
Fläche:59,5 km² (ca. 23 mi²)
davon 28,0 km² (ca. 11 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:2.796 Einwohner je km²
Höhe:10 m
Postleitzahlen:94501, 94502
Vorwahl:+1 510
FIPS:06-00562
GNIS-ID:0277468
Website:www.alamedaca.gov
Bürgermeister:Marilyn Ezzy Ashcraft[1]

Alameda ist eine Stadt im Alameda County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 78.280 Einwohnern (Stand: 2020).[2] Das Stadtgebiet umfasst eine Fläche von 59,5 km². Die Stadt liegt größtenteils auf der Insel Alameda am Ostufer der San Francisco Bay zwischen Oakland im Nordwesten und San Leandro im Südosten. Sie gehört zur Metropolregion San Francisco Bay Area. Zum Stadtgebiet gehört ein Teil der Bay Farm Island sowie die künstliche Insel Coast Guard Island, die öffentlich aber nicht zugänglich ist.

Demographie

Die Volkszählung von 2010 ergab eine Bevölkerung von 73.812. Damit nahm die städtische Einwohnerzahl um rund 1500 binnen eines Jahrzehnts zu. Die Volkszählung von 2000 hatte eine Einwohnerzahl von 72.259 ergeben. Knapp die Hälfte der Einwohner sind europäischstämmige Weiße, die damit die relative Mehrheit der Bevölkerung stellen. Mit einem Anteil von 30 Prozent sind Asiaten überdurchschnittlich stark im Vergleich zu Kalifornien oder den ganzen USA vertreten. Latinos machen nur elf Prozent der Bewohner aus, was unter dem kalifornischen Mittelwert liegt. Mit etwas über sechs Prozent sind Afroamerikaner eine Minderheit. Nach Angaben der Volkszählung 2010 existierten 30.123 Haushalte in Alameda. Auf 100 Frauen kamen 88,5 Männer, während das Medianalter der städtischen Bevölkerung bei 40,7 Jahren lag.[3]

Städtepartnerschaften

Partnerstädte von Alameda sind:

Zusätzlich ist die Stadt Wuxi in der Volksrepublik China eine Friendship City von Alameda.[4]

Darüber hinaus hat Alameda noch inaktive Städtepartnerschaften mit Lidingö in Schweden (seit 1959) und Arita in Japan (seit 1958).[5]

Sonstiges

Am 9. Juli 1922 stellte der Sportler und spätere Schauspieler Johnny Weissmüller in Alameda in genau 58,6 Sekunden einen neuen Weltrekord im Schwimmen über 100 Meter auf.

In Almeda befand sich bis 1997 die Naval Air Station Alameda. Auf dem Gelände der ehemaligen Naval Air Station Alameda kann die USS Hornet (CV-12), ein ehemaliger Flugzeugträger der US-Marine, als Museumsschiff besichtigt werden. Weltweite Bekanntheit erlangte das Schiff im Jahr 1969, als es die im Meer gelandeten Astronauten der ersten Mondmission Apollo 11 und kurze Zeit später die Besatzung der Apollo-12-Mission an Bord nahm.

Alameda High School
Die USS Hornet als Museumsschiff in Alameda

KREV ist eine Top-40-Musik-Station.

Das Pacific Pinball Museum zeigt die Geschichte der Flipperautomaten bis ins Jahr 1879 zurück.

Das Hotel Croll Building gilt als bedeutsames, schützenswertes historisches Wahrzeichen.

Söhne und Töchter der Stadt

Weblinks

Commons: Alameda (Kalifornien) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gewählte Amtsträger der Stadt. Abgerufen am 1. April 2021.
  2. https://www.census.gov/quickfacts/fact/table/alamedacitycalifornia/PST045222
  3. United States Census 2010 (Memento vom 20. Februar 2011 im Internet Archive)
  4. Partnerstädte von Alameda. Abgerufen am 2. April 2021.
  5. INaktive Städtepartnerschaften. Abgerufen am 2. April 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alameda City Hall (Alameda, CA) 2.JPG
Autor/Urheber: Sanfranman59, Lizenz: CC BY-SA 3.0

w:National Register of Historic Places listings in Alameda County, California. Alameda City Hall, Santa Clara Ave. and Oak St., Alameda, California, USA. Photographed 2008-10-04 from the southeast corner of Santa Clara Ave. and Oak St.

Dieses Bild zeigt ein Objekt, das im National Register of Historic Places der Vereinigten Staaten verzeichnet ist. Die Referenznummer lautet 80000791.

Seal of Alameda, California.svg
Seal of Alameda, California
Flag of Alameda, California.svg
Flag of Alameda, California
Map of California highlighting Alameda County.svg
This is a locator map showing Alameda County in California. For more information, see Commons:United States county locator maps.
Alameda County California Incorporated and Unincorporated areas Alameda Highlighted.svg
Autor/Urheber: Arkyan, Lizenz: CC BY-SA 3.0

This map shows the incorporated and unincorporated areas in Alameda County, California.

Credits
  • It was created with a custom script with US Census Bureau data and modified with Inkscape.
USS Hornet at Alameda 2.jpg
(c) Stan Shebs, CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt ein im California Historical Landmark aufgeführtes Objekt in den Vereinigten Staaten. Seine Referenznummer lautet
Alameda High School (Alameda, CA).JPG
Autor/Urheber: Sanfranman59, Lizenz: CC BY-SA 3.0

w:National Register of Historic Places listings in Alameda County, California.

Alameda High School, 2200 Central Ave, Alameda, CA. Photographed August 9, 2009 from the north side of Central Ave. between Oak and Walnut Sts. Alameda High School auditorium, one of three buildings that were built circa 1926–1928. [1] [2] The architecture, designed by local architect Carl Werner, is designed in the early-twentieth-century Neo-Classical Revival style. [1]
Kameraposition37° 45′ 55,56″ N, 122° 14′ 44″ W Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Dieses Bild zeigt ein Objekt, das im National Register of Historic Places der Vereinigten Staaten verzeichnet ist. Die Referenznummer lautet 77000280.