Al-Marrakushi (Mondkrater)

Al-Marrakushi
Al-Marrakushi, von Apollo 12 aufgenommen
Al-Marrakushi, von Apollo 12 aufgenommen
Al-Marrakushi (Mond Äquatorregion)
Position10,48° S, 55,74° O
Durchmesser9 km
Tiefe m
Kartenblatt80 (PDF)
Benannt nachal-Marrakuschi (1256–1321)
Benannt seit1976
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

8.57

Al-Marrakushi ist ein kleiner, freistehender Einschlagkrater auf der südöstlichen Hemisphäre des sichtbaren Teils des Mondes im östlichen Teil des Mare Fecunditatis. Er weist eine runde, symmetrische Form auf. Die Innenwände fallen gleichmäßig zum Mittelpunkt hin ab. Das Mare in seiner Umgebung ist durch Strahlenmaterial des in nordöstlicher Richtung gelegenen auffallenden Kraters Langrenus gezeichnet.

Bis zu seiner Umbenennung durch die Internationale Astronomische Union (IAU) im Jahre 1976 war er als Langrenus D bekannt.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Moon Map - Equatorial region 45S to 45N - LPC1 - NASA.jpg
NASA lunar chart of equatorial region (latitudes 45S to 45N) 1 : 10.000.000 (LPC-1).