Adaptec

Adaptec Corporation

Logo
RechtsformAktiengesellschaft
Gründung1981
SitzMilpitas, Kalifornien, USA
LeitungS. Sundaresh
Mitarbeiterzahl1.470
Umsatz255 Mio. USD (2007)
Websitewww.adaptec.com
Hauptquartier von Adaptec

Adaptec ist ein ehemaliger US-amerikanischer Hardwarehersteller, der 1981 in Milpitas, Kalifornien, gegründet wurde und heute, nach einigen Umfirmierungen, unter dem Namen Steel Partners als Kapitalanlagefirma arbeitet.[1] Die Marke Adaptec wird von ihrem jetzigen Eigentümer Microchip Technology weiterhin für Adapterkarten und weiteres IT-Zubehör benutzt. Das ursprüngliche Unternehmen Adaptec entwickelte und fertigte Chips, interne Host-Bus-Adapter, RAID-Controller, externe Storage Area Networks (SAN), ethernet-basierte iSCSI-SAN (IP SAN), Network Attached Storage (NAS) und die dazugehörige Software.

Geschichte

Adaptec wurde 1981 in Milpitas, Kalifornien, von Larry Boucher und anderen ehemaligen Ingenieuren von Shugart Associates gegründet. Die Gruppe war bei Shugart mit der Entwicklung des „Shugart Associates System Interface“ (SASI) betraut, der später in „Small Computer System Interface“ (SCSI) umbenannt wurde.

Bekannt wurde das Unternehmen durch seine SCSI-Adapter. In den 1990er-Jahren übernahm Adaptec die Konkurrenten Trantor und Future Domain. Auch der renommierte Netzwerkausrüster Cogent wurde in der Folgezeit aufgekauft. Im Mai 2010 wurde der Geschäftsbereich mit RAID-Karten an PMC-Sierra verkauft.[2] Diese Firma ist zwischenzeitlich auf Microsemi umfirmiert und wurde Mitte 2018 von Microchip Technology (Chandler/Arizona/USA) übernommen,[3] stellt aber auf ihrer Website noch die Treiber und Software für die früheren Adaptec-Produkte bereit.[4]

Produkte

Das Unternehmen stellte hauptsächlich Schnittstellen-Adapter für Speichervorrichtungen in Computern her. Die Produktpalette umfasste Adapter für USB, FireWire, SCSI, iSCSI, FibreChannel, Serial ATA, Serial Attached SCSI (SAS), Audio/Video sowie zusätzliche Kleinteile wie USB-Hubs wurden auch selbst produziert.

Der Easy CD Creator von Adaptec ist eine (mittlerweile überholte) CD/DVD-Brennsoftware, die mit vielen frühen CD-Brennern ausgeliefert wurde. Später wurde diese Software von Roxio geliefert.

Weblinks

Commons: Adaptec – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 30. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/investor.steelexcel.com
  2. Chris Mellor: Evaporating Adaptec sells RAID business. Abgerufen am 1. Dezember 2022 (englisch).
  3. Halbleiter-Fusionskarussell dreht sich: Microchip kauft Microsemi für 8,35 Mrd. Dollar | Elektronik. 16. April 2018, archiviert vom Original am 16. April 2018; abgerufen am 16. März 2024.
  4. Microchip Adaptec. Microchip, abgerufen am 1. Dezember 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

KL Adaptec AHA-1740 SCSI.jpg
Autor/Urheber: Konstantin Lanzet, Lizenz: GFDL
SCSI controller Adaptec AHA-1740 (EISA bus).
Adaptec AHA-2940UW 20070116.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Palatinatian als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
adaptec AHA-2940/2940UW
Adaptec hq.JPG
Adaptec Headquarters office
Adaptec 71685.jpg
Autor/Urheber: Dmitry Nosachev, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Adaptec 71685 SAS RAID controller. PCI Express 3.0 x8 expansion card.
  • Four x4 mini-SAS HD internal connectors (SFF-8643)
  • Two x4 mini-SAS HD external connectors (SFF-8644)
  • 1024MB cache
  • RAID 0, 1, 1E, 5, 6, 10, 50, 60
Adaptec 3210S Ultra160 SCSI RAID controller.jpg
Autor/Urheber: Dmitry Nosachev, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Adaptec 3210S two-channel Ultra160 SCSI RAID controller. PCI-64 expansion card.
  • RAID levels 0, 1, 0/1, 5, 0/5 and JBOD
  • 64-bit/66MHz PCI
  • Two 68-pin VHDCI external and two 68-pin HD internal parallel SCSI connectors
  • Intel 80303 processor