1776

1776
Die Unabhängigkeitserklärung wird dem Kontinentalkongress vorgelegt, Gemälde von John Trumbull (um 1816)
Die Unabhängigkeitserklärung wird dem Kontinentalkongress vorgelegt, Gemälde von John Trumbull (um 1816)
Die Abgeordneten der Dreizehn Kolonien unterzeichnen auf dem Zweiten Kontinentalkongress die unter anderem von ...
Die Originalurkunde der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten
Die Originalurkunde der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten
... Thomas Jefferson entworfene Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
Titelseite von Adam Smiths Hauptwerk Der Wohlstand der Nationen
Titelseite von Adam Smiths Hauptwerk Der Wohlstand der Nationen
Adam Smith veröffentlicht An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations.
1776 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender1224/25 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender1768/69 (Jahreswechsel 10./11. September)
Bengalischer Solarkalender1181/82 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung2319/20 (südlicher Buddhismus); 2318/19 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender74. (75.) Zyklus

Jahr des Feuer-Affen 丙申 (am Beginn des Jahres Holz-Schaf 乙未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam)1138/39 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea)4109/10 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender1154/55 (um den 21. März)
Islamischer Kalender1189/90 (20./21. Februar)
Jüdischer Kalender5536/37 (13./14. September)
Koptischer Kalender1492/93 (10./11. September)
Malayalam-Kalender951/952
Seleukidische ÄraBabylon: 2086/87 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2087/88 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)1832/33 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg

Titelseite von Thomas Paines Streitschrift Common Sense
Belagerung von Boston
Schlacht von Long Island
Landung britischer Truppen in Kip's Bay
Karte der Schlacht von Valcour
Washington Crossing the Delaware, Gemälde von Emanuel Leutze, 1851
Die Kapitulation der hessischen Truppen
  • 25. Dezember: George Washington überschreitet mit seinen Männern den Delaware River und besiegt am nächsten Tag in der Schlacht von Trenton, New Jersey, in britischen Diensten stehende hessische Regimenter vernichtend. Der außerordentliche Erfolg des relativ kleinen Gefechtes stellt den Kampfgeist und die Moral der amerikanischen Seite wieder her.
  • Nach ihrem überraschenden Sieg zieht sich die Kontinentalarmee wieder in ihr Lager nach Pennsylvania zurück. Nach Auswertung der strategischen Lage fällen Washington und sein Stab jedoch die Entscheidung, sich dem erwarteten massiven britischen Gegenschlag wieder in Trenton zu stellen und die Kontinentalarmee zieht am 30. Dezember erneut nach New Jersey. General Washington platziert seine Truppen defensiv an der südlichen Seite des Assunpink Creek im Süden der Stadt und lässt umgehend mit Schanzarbeiten beginnen.
  • 31. Dezember: Der Kontinentalarmee droht die Selbstauflösung, da die Dienstzeit der meisten Soldaten an diesem Tag endet. Mit einer patriotischen Ansprache und einer Prämie von zehn Dollar pro Kopf erreicht Washington schließlich, dass die meisten Soldaten einen weiteren Monat in der Armee verbleiben.

Weitere Ereignisse weltweit

James Cook, 1776, National Maritime Museum

Wirtschaft

3 Kontinentaldollar 1776

Wissenschaft und Technik

Edward Gibbon

Kultur

Hauptartikel: Literaturjahr 1776 und Musikjahr 1776

Gesellschaft

Katastrophen

Das Große Feuer von New York
  • 21. September: Beim Großen Feuer in New York City brennen rund 500 Gebäude ab.

Geboren

Erstes Quartal

E. T. A. Hoffmann

Zweites Quartal

Sophie Germain (1776–1831)

Drittes Quartal

Amedeo Avogadro

Viertes Quartal

Johann Wilhelm Ritter

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

David Hume, 1766
Die Hinrichtung Nathan Hales

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1776 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Commonsense.jpg
Scan of cover of Common Sense, the pamphlet. No alterations were made to the scan.
Avogadro Amedeo.jpg
Picture of Amedeo Avogadro (1776–1856), the Italian scientist
The Capture of the Hessians at Trenton December 26 1776.jpeg
The Capture of the Hessians at Trenton, December 26, 1776 celebrates the important victory by General George Washington at the Battle of Trenton. In the center of the painting, Washington is focused on the needs of the mortally wounded Hessian Colonel Johann Rall. On the left, the severely wounded Lieutenant James Monroe is helped by Dr. John RIker. On the right is Major General Nathanael Greene on horseback.
National Archives Declaration.jpg
Image of the Declaration of Independence drafted by Thomas Jefferson between June 11 and June 28, 1776. The Declaration of Independence is considered the United States' most cherished symbol of liberty and Jefferson's most enduring monument. Here, Jefferson expressed the convictions in the minds and hearts of the American people. The political philosophy of the Declaration was not new; its ideals of individual liberty had already been expressed by John Locke and the Continental philosophers. What Jefferson did was to summarize this philosophy in "self-evident truths" and set forth a list of grievances against the King in order to justify before the world the breaking of ties between the colonies and the mother country. The Declaration was engrossed by Timothy Matlack in July, 1776 while serving as clerk to Charles Thomson, the Secretary of the Continental Congress.
ValcourIslandMap1776Overview.jpg
This is a 1776 map showing part of Lake Champlain and the action of the Battle of Valcour Island. The area showing the action has been highlighted with a red outline. The original map's border has also been cropped. The map's caption reads: The attack and defeat of the American fleet under Benedict Arnold, by the King's fleet commanded by Capt. Thos. Pringle, upon Lake Champlain, the 11th of October, 1776
Wealth of Nations.jpg
First page from Wealth of Nations, 1776 London edition
1776 Continental Currency.jpg
Papiergeld der US-Revolutionszeit mit dem lateinischen Spruch Exitus in dubio est („Der Ausgang ist zweifelhaft“).
NYC fire 1776.jpg
Schreckenvolle Feuersbrunst welche zu Neu Yorck von denen Americanern in der Nacht vom 19. Herbst Monath 1776 angelegt worden, wodurch alle Gebäude auf der West Seite der neuen Börse längst der Brook Strant biss an das Königl[iche] Kollegii mehr als 1600 Häuser, die Dreifaltigkeits Kirche, die Lutherische Kappelle u[nd] die Armen Schule in Asche verwandelt worden.
Lexington Concord Siege of Boston.jpg
A mostly accurate hand-colored map depicting the 1775 Battles of Lexington and Concord and the Siege of Boston
British troops landing at Kip's Bay 1776.jpg
A view of Gravesend in Kent, with troops passing the Thames to Tilbury Fort. Scan of the original is available in the Brown University archive: https://repository.library.brown.edu/studio/item/bdr:228710/
Declaration of Independence (1819), by John Trumbull.jpg
John Trumbull's painting, Declaration of Independence, depicting the five-man drafting committee of the Declaration of Independence presenting their work to the Congress. The painting can be found on the back of the U.S. $2 bill. The original hangs in the US Capitol rotunda. It does not represent a real ceremony; the characters portrayed were never in the same room at the same time.
Germain.jpeg
Portrait of Sophie Germain (April 1, 1776 - June 27, 1831)
Edward Gibbon by Henry Walton cleaned.jpg
Edward Gibbon, by Henry Walton (died 1813). See source website for additional information. This set of images was gathered by User:Dcoetzee from the National Portrait Gallery, London website using a special tool. All images in this batch have been confirmed as author died before 1939 according to the official death date listed by the NPG.