125-mm-Ampulomjot M1941

125-mm-Ampulomjot M1941


Seitenansicht

Allgemeine Angaben
Entwicklungsjahr1941
Produktionszeit1941 bis 1942
Stückzahl2000
Technische Daten
Gesamtlänge1020 mm
Kaliber

125 mm

Gewicht Einsatzbereit26 kg
Höhenrichtbereich0 … +12 Winkelgrad
Seitenrichtbereich360
Ausstattung
Reichweite250 m

Der Ampulomjot (russisch 125-мм ампуломёт образца 1941 года, dt.: 125-mm-Ampullenwerfer Modell 1941) war ein sowjetischer Granatwerfer, der von der Roten Armee zur Panzerabwehr genutzt wurde. Er wurde ab 1941 genutzt und ab 1942 abgelöst. Die Waffe hatte ein Kaliber von 125 mm. Als Munition dienten gläserne Brandampullen, die beim Aufschlag zerbarsten.[1][2]

Literatur

  • Gordon L. Rottman: World War II Infantry Anti-Tank Tactics. Osprey Publishing, 2005, Seite 47, ISBN 978-1-84176-842-7.
  • Steve J. Zaloga; Leland S. Ness: Red Army Handbook 1939–1945. Sutton Pub. 1998, ISBN 978-0-7509-1740-7.

Weblinks

Commons: 125-mm-Ampulomjot M1941 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gordon L. Rottman: World War II Infantry Anti-Tank Tactics, Seite 47
  2. Steve J. Zaloga; Leland S. Ness: Red Army Handbook 1939–1945, Seiten 22, 197

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ампуломёт.jpg
Autor/Urheber: Leyt-sov, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Описнаие ампуломёта на деревянном зимнем лафете.