Ätna (Band)

Ätna

Offizielles Pressefoto 2021
Allgemeine Informationen
HerkunftDresden, Deutschland
Genre(s)Electronica, Independent
Gründung2017
Websiteatnaofficial.com
Aktuelle Besetzung
Inéz Schaefer
Demian Kappenstein

Ätna (Eigenschreibweise: ÄTNA) ist ein deutsches Electronica/Independent-Duo aus Dresden.

Geschichte

Die beiden Musiker Inéz Schaefer und Demian Kappenstein lernten sich an der Musikhochschule Dresden kennen.[1] Die erste EP Ätna erschien 2017, die zweite EP La Famiglia – An Audiovisual Suite 2018. Am 14. Februar 2020 wurde das Debütalbum Made By Desire auf Humming Records veröffentlicht.[2] Für die Aufnahmen arbeitete das Duo mit dem Produzenten Moses Schneider zusammen.[3] Es folgten Auftritte in Deutschland, Österreich, Schweiz und Russland, sowie Festivals im In- und Ausland. Ebenso traten sie bei der NDR-Kultur-Neo-Session und der Radio-Eins-Radio-Show auf.[4]

2020 wurden sie mit dem Anchor Award ausgezeichnet.[5] Die Preisträgerverkündung fand im Rahmen einer Show am 19. September 2020 im St. Pauli Theater statt, die Hälfte der Jury war online aus New York City zugeschaltet. Im Februar 2021 erschien mit "Tuk Tuk" eine gemeinsame Single mit dem bosnischen House-DJ und Produzenten Solomun.[6] Der englische BBC Radio 1-DJ Pete Tong nannte die Single einen "Essential New Tune".[7] Im September 2021 traten Ätna gemeinsam mit der NDR Bigband in der Elbphilharmonie in Hamburg auf.[8]

Inéz von Ätna trat außerdem am 29. Oktober 2021 gemeinsam mit Marteria beim ZDF Magazin Royale auf.[9]

Diskografie

Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Singles[10]
Love, Peace & Happiness (Marteria feat. Ätna & Yasha)
 DE7524.09.2021(2 Wo.)

Alben

  • 2020: Made By Desire

Singles & EPs

  • 2017: Astray (Komfortrauschen feat. Ätna)
  • 2017: Ätna (EP)
  • 2018: La Famiglia – An Audiovisual Suite (EP)
  • 2018: Brother (Fuchy Remix)
  • 2020: Ksycha (Martin Kohlstedt, Ätna Who Are You Rework)
  • 2020: Grinding
  • 2021: Tuk Tuk (Solomun feat. Ätna)
  • 2021: Prospect (Solomun feat. Ätna)
  • 2021: Weirdo (Ätna x Meute)
  • 2021: Love, Peace & Happiness (Marteria feat. Ätna & Yasha)
  • 2021: Smile
  • 2021: Trick by Trick
  • 2022: Anymore
  • 2022: Lonely

Auszeichnungen

JahrOrganisatorPreisKategorieResultat
2018VUTVIA! VUT Indie AwardsBeste_r Newcomer_InNominierung[11]
2020Reeperbahn FestivalAnchor AwardGewinner[12]
2021VUTVIA! VUT Indie AwardsBestes ExperimentNominierung[13]
2021Verein für PopkulturPreis für PopkulturLieblingsbandNominierung[14]
20211Live1Live KroneBeste BandNominierung[15]
2022Gemeinschaftsproduktion aller jungen Radiosender der ARDNew Music AwardHotlist 2022Nominierung[16]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ätna bei musikmussmit.de
  2. Ätna: Made By Desire. Abgerufen am 14. Februar 2020 (deutsch).
  3. Interview Demian Kappenstein bei bonedo.de
  4. radioeins Radio Show bei radioeins.de
  5. Nominees & Winner 2020 | ANCHOR - Reeperbahn Festival International Music Award. Abgerufen am 18. September 2020.
  6. WDR: Solomun feat. ÄTNA - "Tuk Tuk". 12. Februar 2021, abgerufen am 23. März 2021.
  7. Solomun & ÄTNA link up on brand new single - ‘Tuk Tuk’ | Skiddle. Abgerufen am 23. März 2021 (englisch).
  8. NDR: Reeperbahnfestival: ÄTNA X NDR Bigband. Abgerufen am 4. Oktober 2021.
  9. ZDF Magazin Royale vom 29. Oktober 2021. Abgerufen am 29. Oktober 2021.
  10. Chartquellen: DE
  11. VUT-Indies schicken Lieblinge und wilde Herzen auf die Reeperbahn. Abgerufen am 15. November 2021.
  12. ÄTNA GEWINNT ANCHOR 2020 | ANCHOR - Reeperbahn Festival International Music Award. Abgerufen am 15. November 2021.
  13. VUT Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e.V: Die Nominierten der VIA – VUT Indie Awards 2021 stehen fest. Abgerufen am 15. November 2021.
  14. Preis für Popkultur: Preis für Popkultur | News | Die Shortlist 2021. Abgerufen am 15. November 2021.
  15. Die Nominierten in der Kategorie "Beste Band". 15. November 2021, abgerufen am 15. November 2021.
  16. mdr.de: NEW MUSIC AWARD | ÄTNA: Nicht nur für Kunstfans. Abgerufen am 10. Januar 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

ÄTNA Press shot © Josefine Schulz.jpg
Autor/Urheber: Josefine Schulz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ÄTNA Press shot © Josefine Schulz